BUNDESWETTBEWERB FREMDSPRACHEN AUCH FÜR NIEDERLÄNDISCH

BUNDESWETTBEWERB FREMDSPRACHEN AUCH FÜR NIEDERLÄNDISCH 

Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen hat Niederländisch als Wettbewerbssprache aufgenommen:
“Die erste Wettbewerbssprache kann gewählt werden aus: Alt-Griechisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Latein, Russisch und Spanisch. Zusätzlich zu den ersten genannten Sprachen kann als zweite Wettbewerbssprache Chinesisch, Dänisch, Japanisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Tschechisch und Türkisch gewählt werden. Die Kombination von Latein und Alt-Griechisch kann nicht gewählt werden.
Für die Wettbewerbskategorie TEAM Beruf kann sich noch bis zum 28. Februar 2022 angemeldet werden.
Anmeldeschluss für die Wettbewerbskategorie SOLO Plus (Klasse 10.- 13) ist der 06. Oktober 2022. Hierfür kann man sich ab 01. Juli anmelden.
Mehr Informationen zum Bundeswettbewerb Fremdsprachen unter: Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Deutsch (bundeswettbewerb-fremdsprachen.de)

BELGIENNET, DIE INTERAKTIVE PLATTFORM DES BELGIENZENTRUMS (BELZ)

BELGIENNET, DIE INTERAKTIVE PLATTFORM DES BELGIENZENTRUMS (BELZ)

Belgien ist anregend anders
Belgien fordert interessierte Bürger*innen, Lehrer*innen und Schüler*innen, Wissenschaftler*innen
der Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften sowie der Fachdidaktik und Vertreter*innen der
Wirtschaft mit seiner Dreisprachigkeit, seiner auf Ausgleich und Kompromiss zielenden
anspruchsvollen konstitutionellen Architektur, seinem kulturellen Reichtum und seiner Rolle als
historisch bedeutsame Drehscheibe europäischer Geschichte und Politik heraus. Eine Beschäftigung
mit diesem Land im Zentrum Europas bedeutet, sich mit dem Zusammenspiel von Regionen und
Gemeinschaften auseinanderzusetzen und die facettenreiche Hauptstadt Belgiens in den Blick zu
nehmen. Vielfalt und Vielsprachigkeit prägen den Alltag der Belgier*innen. Auf der Grundlage der
ihnen eigenen sprichwörtlichen „Kunst, einen Kompromiss zu finden“, begegnen sie den hieraus
resultierenden komplexen Aushandlungsprozessen mit dem Willen, ein produktives Ergebnis zu
erzielen. Aufgrund seiner Vielgestaltigkeit ist Belgien ein Gegenstand mit großem Potential für eine
mehrsprachige, interdisziplinäre und didaktisch ausgerichtete digitale Plattform, dem BelgienNet.

MATERIAL DER TAALUNIE: HAPKLAAR NEDERLANDS – BASISONDERWIJS

MATERIAL DER TAALUNIE: HAPKLAAR NEDERLANDS – BASISONDERWIJS

Die Taalunie hat nun die erste Ausgabe von “Hapklaar” für Sprachanfänger im Grundschulbereich veröffentlicht.
Hier der Link (auch Teil 1 bis 15 für den weiterführenden Unterricht sind hier verfügbar): Hapklaar Nederlands: lesbrieven over actualiteit en cultuur – Taalunie