BELGIENNET, DIE INTERAKTIVE PLATTFORM DES BELGIENZENTRUMS (BELZ)
Belgien ist anregend anders
Belgien fordert interessierte Bürger*innen, Lehrer*innen und Schüler*innen, Wissenschaftler*innen
der Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften sowie der Fachdidaktik und Vertreter*innen der
Wirtschaft mit seiner Dreisprachigkeit, seiner auf Ausgleich und Kompromiss zielenden
anspruchsvollen konstitutionellen Architektur, seinem kulturellen Reichtum und seiner Rolle als
historisch bedeutsame Drehscheibe europäischer Geschichte und Politik heraus. Eine Beschäftigung
mit diesem Land im Zentrum Europas bedeutet, sich mit dem Zusammenspiel von Regionen und
Gemeinschaften auseinanderzusetzen und die facettenreiche Hauptstadt Belgiens in den Blick zu
nehmen. Vielfalt und Vielsprachigkeit prägen den Alltag der Belgier*innen. Auf der Grundlage der
ihnen eigenen sprichwörtlichen „Kunst, einen Kompromiss zu finden“, begegnen sie den hieraus
resultierenden komplexen Aushandlungsprozessen mit dem Willen, ein produktives Ergebnis zu
erzielen. Aufgrund seiner Vielgestaltigkeit ist Belgien ein Gegenstand mit großem Potential für eine
mehrsprachige, interdisziplinäre und didaktisch ausgerichtete digitale Plattform, dem BelgienNet.
Belgien fordert interessierte Bürger*innen, Lehrer*innen und Schüler*innen, Wissenschaftler*innen
der Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften sowie der Fachdidaktik und Vertreter*innen der
Wirtschaft mit seiner Dreisprachigkeit, seiner auf Ausgleich und Kompromiss zielenden
anspruchsvollen konstitutionellen Architektur, seinem kulturellen Reichtum und seiner Rolle als
historisch bedeutsame Drehscheibe europäischer Geschichte und Politik heraus. Eine Beschäftigung
mit diesem Land im Zentrum Europas bedeutet, sich mit dem Zusammenspiel von Regionen und
Gemeinschaften auseinanderzusetzen und die facettenreiche Hauptstadt Belgiens in den Blick zu
nehmen. Vielfalt und Vielsprachigkeit prägen den Alltag der Belgier*innen. Auf der Grundlage der
ihnen eigenen sprichwörtlichen „Kunst, einen Kompromiss zu finden“, begegnen sie den hieraus
resultierenden komplexen Aushandlungsprozessen mit dem Willen, ein produktives Ergebnis zu
erzielen. Aufgrund seiner Vielgestaltigkeit ist Belgien ein Gegenstand mit großem Potential für eine
mehrsprachige, interdisziplinäre und didaktisch ausgerichtete digitale Plattform, dem BelgienNet.
