SEK-I FORTBILDUNG AM 05. UND 06. NOVEMBER 2025 IN HAMMINKELN!
SEK-I FORTBILDUNG AM 05. UND 06. NOVEMBER 2025 IN HAMMINKELN Vorab-Anmeldungen sind ab sofort möglich unter info[at]fvnl.de
SCHREIBWETTBEWERB „KIJK EENS – ONZE BUREN!“ 2025
SCHREIBWETTBEWERB „KIJK EENS – ONZE BUREN!“ 2025 Auch in diesem Jahr sind Niederländischlernende wieder herzlich eingeladen an unserem Schreibwettbewerb Kijk eens onze buren! teilzunehmen. Aufgabe: Schreibe ein Gedicht oder einen kurzen Text in niederländischer Sprache von 150 bis 300 Wörtern zum Foto. Beachte die Bewertungskriterien. Markiere das Gedicht oder den Text auf der Rückseite mit deinem Namen. Fülle das Einsendeformular (Kijk_eens_Teilnahme_u_Einsendeform_2025) vollständig aus. Lass das Einsendeformular von deiner Niederländischlehrkraft mit ihrer Unterschrift bestätigen. Sende deinen Beitrag und das Formular auf dem Postweg an die FV NL. Oder: Scanne das Einsendeformular und sende es zusammen mit deinem Beitrag fristgerecht im PDF-Format an: info@fvnl.de und trage die Betreffzeile „Kijk eens 2024“ ein. Einsendeschluss: 30. September 2025 Die einsendende Person erhält eine Bestätigungsmail binnen 10 Tagen nach Eintreffen des Einsendeformulars und ist auch im Falle eines Gewinns Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner. Teilnehmen können Lernerinnen und Lerner des Niederländischen an Grund-, Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen, an Gymnasien, Berufsbildenden Schulen und Berufskollegs, an Volkshochschulen und Familienbildungsstätten, sowie Fachhochschulen und Universitäten. Das Lernniveau liegt zwischen A1 und B1. Lehrkräfte, Muttersprachlerinnen und Muttersprachler sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Kriterien: Bewertet werden vor allem die Kreativität, die Aussage oder Botschaft. Bei großer Anzahl von Einsendungen behalten wir uns ein Losverfahren unter besonders gelungenen Einsendungen vor. Originalität und Kreativität: Ist das Werk neuartig? Enthält es etwas Überraschendes, Unerwartetes oder Phantasievolles, sei es in seiner Form, Sprache oder Botschaft? Wird hier auf reine Nachahmung verzichtet? Bezug zum Foto: Hat das Werk einen Zusammenhang mit dem Foto? Inhalt: Hat das Werk eine Aussage, eine Botschaft und ist es von Wertschätzung unserer westlichen Nachbarn gegenüber getragen? Hilft es – auch in ganz einfacher Form – Grenzen zu überwinden und Gemeinsames zu entdecken? Sprache: Ist das Werk verständlich und sprachlich korrekt geschrieben? Einsendeschluss ist der 30. September 2025 (Maileingang bis 0 Uhr oder Poststempel). Nur vollständige Formulare finden Berücksichtigung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Verfahren: Nach Ablauf der Frist werden alle Schriftprodukte gesichtet und bewertet. Anfang Dezember werden die ersten drei Preisträgerinnen und Preisträger per Mail benachrichtigt und diese, ggf. weitere gelungene Texte, auf der Webseite und im Mitgliederrundbrief der Fachvereinigung Niederländisch publiziert. Preise: Es können Geldpreise mit einem Gesamtwert von 225,- € gewonnen werden. Succes ermee! Download: Kijk_eens_Teilnahme_u_Einsendeform_2025
NIEUWE UITGAVEN HAPKLAAR NEDERLANDS
NIEUWE UITGAVEN HAPKLAAR NEDERLANDS! Es gibt weitere neue Ausgaben von Hapklaar Nederlands der Taalunie! Das monatlich erscheinende Unterrichtsmaterial beschäftigt sich auf vielfältige Art und Weise mit einem bestimmten Thema aus den Niederlanden oder Flandern und kann passend für die eigene Lerngruppe bearbeitet werden. Mittlerweile ist die Reihe bei Nummer 58 angekommen, das Thema diesmal: Friesland. Auch die Ausgaben für den basisonderwijs wachsen. Die aktuelle Ausgabe zu Onze natuur: dieren ist bereits die Nummer 8. Alle Ausgaben stehen zum Download zur Verfügung unter: Hapklaar Nederlands: lesbrieven over actualiteit en cultuur – Taalunie Veel plezier!